“Glaubenssätzen auf der Spur” von Nicole Truchsess

Hörbuch-Empfehlung von der Unternehmerin und Personalexpertin Nicole Truchsess, BookRix 2022

Wie Sie Ihr Leben selbst steuern, statt Hirngespenstern zu folgen

Ein grossartiges Hörbuch über innere Überzeugungen, die wir mit uns herumtragen. Sehr unterhaltsam, vielschichtig, lehrreich und phantasievoll. Ich habe es mit Freude gehört und viel Inspiration mitgenommen. Ein Danke dafür an die Autorin, Nicole Truchsess.

Beschreibung

"Dafür habe ich einfach kein Talent." "Das schaffe ich nie." "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser." Kommt Ihnen das bekannt vor? Wenn Sie jetzt nicken, haben Sie wahrscheinlich selbst eine Ladung Glaubenssätze im Gepäck. Wie Gespenster spuken sie in unseren Köpfen herum und lassen uns glauben, wir wüssten stets genau Bescheid, was wann wie warum passiert. Hirngespenster eben. Wir alle haben solche Lebensregeln, mit denen wir durch den Alltag navigieren. Manche wurden uns bereits in frühester Kindheit anerzogen, andere haben wir selbst aus unseren eigenen Erfahrungen und Erlebnissen abgeleitet und verinnerlicht. Dabei sind viele Glaubenssätze durchaus hilfreich, weil sie uns Orientierung geben. So verfolgen wir unsere Ziele konsequenter, wenn uns der Leitgedanke "Jeder ist seines Glückes Schmied" antreibt.
Doch die meisten Glaubenssätze erweisen sich als alles andere als hilfreich, denn sie sorgen dafür, dass wir es uns in unserer Komfortzone so richtig bequem machen und stehen schlimmstenfalls unserer Entwicklung im Wege. Dann werden unsere Hirngespenster zu wahren Unholden und es wird höchste Zeit, ihnen auf die Schliche zu kommen. Wie Ihnen das gelingt, zeigt Nicole Truchsess in diesem praktischen Ratgeber. Anschaulich, humorvoll und umsetzungsorientiert lernen Sie, die verschiedenen Hirngespenst-Typen zu entlarven, zu erkennen, warum wir so schwer von ihnen loskommen, und, wie Sie sie wirkungsvoll zähmen.

Willst du dich inspirieren lassen und das Buch hören? Du kannst es hier erwerben:

Orell Füssli

Zurück
Zurück

Kurz erklärt: Wie negative Gedanken-Muster entstehen

Weiter
Weiter

Schattenarbeit - Verstrickungen in Beziehungen lösen